Aktuelle Hinweise und HET-Rundschreiben.
Infos zur Inbetriebnahme der tierärztlichen Hausapotheke am HET.
Das HET ist eine Einrichtung der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, die der Unterstützung von universitären Forschungsaktivitäten dient und von der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn verwaltet wird. Neben der Haltung von Versuchstieren bietet das HET seinen Nutzern Verfügungslabore sowie weitere Räumlichkeiten für spezielle Verwendungszwecke an.
Das HET hat die Aufgabe, eine tierschutzgerechte und dem internationalen Standard entsprechende Versuchstierhaltung zu gewährleisten, die den wissenschaftlichen Aufgaben der medizinischen Fakultät dient. Die Versuchstierhaltung im HET erfolgt in den der Aufsichtsbehörde benannten Tierräumen (gemäß einer erteilten Erlaubnis nach § 11 TschG). Als international anerkannte Normen gelten die publizierten Empfehlungen der Federation of European Laboratory Animal Science Associations (FELASA), der Gesellschaft für Versuchtierkunde (GV-SOLAS), der Europäischen Gemeinschaft und der Deutsche Forschungsgemeinschaft und die GLP Richtlinien der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD).
Die Nutzung des HET ist kostenpflichtig.
Das Personal des HET ist für den Betriebsablauf, die tierschutzgerechte Unterbringung und Pflege und die medizinische Versorgung der gehaltenen Versuchstiere sowie, im Zusammenwirken mit den entsprechenden Fachinstituten, für die Gewährleistung der Hygiene und, in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen der Universität, für die Überwachung der Technik zuständig. Arbeitsabläufe werden von der Leitung des HET durch Dienstanweisungen festgelegt und laufend an die jeweiligen Bedingungen der Versuchstierhaltung angepasst.
Beim Umgang mit Versuchstieren in Haltung, Zucht und Experiment sind aus Gründen des Tier- und Personalschutzes die jeweils geltenden Vorschriften, Richtlinien, Verordnungen und Gesetze zu beachten und einzuhalten. Von besonderer Bedeutung sind das Tierschutzgesetz, das Gentechnikgesetz und die EU Richtlinie in der jeweils gültigen Fassung. Die dazugehörigen Verordnungen und Verwaltungsvorschriften sind zu beachten und zu befolgen.
Adresse
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
Gebäude 67
D-53127 Bonn
Tel. Geschäftszimmer: 0228-287-11656
Fax: 0228-287-11657
Unsere Serviceleistungen