24.10.25 | CampusNews
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir blicken voller Freude und Dankbarkeit auf das dritte UKB ProjektCamp am 23. Oktober 2025 zurück. Unter dem Motto „Nachgefragt!“ haben wir gemeinsam einen Tag erlebt, der gezeigt hat, wie lebendig und vielfältig die Projektarbeit am UKB ist.
Von Beginn an war die Energie im Raum spürbar: Offene Diskussionen, volle Sessions und viele neugierige Fragen machten den Tag kurzweilig und inspirierend. Ob es um moderne Medientechnik, Fehlerkultur, KI in der Verwaltung, Pflegeprozesse, Netzwerke oder Weiterbildung ging – jedes Thema hat neue Impulse gesetzt und dazu beigetragen, dass wir voneinander lernen und miteinander wachsen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Sessiongeber*innen bedanken – darunter Christian Ehmer, Niklas Brune, Miriam Buchhorn, Caterina Kloos, Dr. Michael Hollmann, Benjamin Wulff, Vedat Demirdöven, Niko Raichle, Sumayah Yousef, Carolin Kettern, Martina Köster, die Pilotgruppe von UKB-Connect, Ralf Schröder, Maike Spohr, Dr. Silja Tuschy, Vivian Grubert und die Gründungsmitglieder von Women Connect, Dr. Catherine Drescher, Jewgenija Kovalova, Natalia Dimitrova, Nora Thoß, Andreas Kocks, Michelle Kimmich, Stephanie Tanzberger sowie Jan-Frederik Roters und Natalie Eßer. Ihr habt mit euren Ideen, Erfahrungen und euremf Mut zur Diskussion das UKB ProjektCamp geprägt.
Ein mindestens ebenso großes Dankeschön gilt den Teilnehmer*innen: Ihr habt durch eure Offenheit, Fragen und Beiträge diesen Tag erst zu dem gemacht, was er war – ein echtes Dialogformat auf Augenhöhe.
Wir, das Orga-Team, nehmen mit euch viele Anregungen und Themen für die Zukunft mit und sind überzeugt: Das UKB ProjektCamp lebt vom Mitmachen – und genau das haben wir dieses Jahr wieder eindrucksvoll erlebt. Darum Save the Date: das nächste UKB Projektkamp findet statt am 03.09.2026.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste UKB ProjektCamp – und darauf, diesen Weg gemeinsam mit euch weiterzugehen.
Euer UKB ProjektCamp-OrgaTeam
Carolin Heisterkamp & Vedat Demirdöven
Für UKB Mitarbeiter*innen geht es hier zur Anmeldung.
Für Mitarbeiter*innen der Tochtergesellschaften geht es hier zur Anmeldung.