CampusNews

09.05.25 | CampusNews
Sicherheitslücken in Outlook geschlossen – Authentifizierung von extern ohne zweiten Faktor nicht mehr möglich

im Zuge der Fehlerbehebung zur letzten Outlook-Störung wurden mehrere Sicherheitslücken, welche als Einfallstore für Angriffe und Verbreitung von Malware identifiziert wurden, geschlossen.

weiterlesen
09.05.25 | CampusNews
Hinweise zur Fotografie für Mitarbeitenden Ausweise und zur Nutzung der Fotografie in der KomMed

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ausweisfotos grundsätzlich nicht im Rahmen unserer regulären Fototermine im Fotostudio der KomMed anfertigen können.

weiterlesen
08.05.25 | CampusNews
CPE-News | Schnell zuschlagen: Ein paar letzte heißbegehrte Plätze sind noch frei!

Halbtageskurs „Qi Gong Yangsheng - als Ressource für einen entspannten Arbeitsalltag“

weiterlesen
08.05.25 | CampusNews
Teilnehmende gesucht für VR-Studie am UKB!

Wir suchen gesunde Versuchspersonen (18-40 Jahre) für eine pharmakologische Studie zu Lorazepam („Tavor“) in Virtual Reality.

weiterlesen
08.05.25 | CampusNews
Sperrung Teilabschnitt A565 ab 20. Mai 

Vollsperrung zwischen Autobahnkreuz Bonn-Nord und Anschlusstelle Bonn-Poppelsdorf

weiterlesen
08.05.25 | CampusNews
NEU! Aktualisierte Informationen zum Thema Verordnungen am UKB

Möglichkeiten, sich schnell und einfach rund um das Thema Verordnungen am UKB zu informieren.

weiterlesen
08.05.25 | CampusNews
BGM Sommer | Sommerzeit ist BGM Zeit

Macht mit und erlebt ein vielfältiges Programm. Wann? Vom 02. Juni 2025 bis 29. August 2025 Wo? Auf unserem 45 Hektar großen UKB Campus

weiterlesen
08.05.25 | CampusNews
UKB auf der #DGINA2025 in Köln vertreten

Vom 8. bis 10. Mai trifft sich die Fachwelt der Notfall- und Akutmedizin zur 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) in Köln – und das UKB ist mittendrin.

weiterlesen
07.05.25 | CampusNews
Menschenrechtspreis 2025 der Josef und Luise Kraft-Stiftung Für Eva Kuhn

Am 5. Mai 2025 wurde Eva Kuhn gemeinsam mit Dr. Anna-Henrikje Seidlein der Menschenrechtspreis 2025 der Josef und Luise Kraft-Stiftung verliehen.

weiterlesen