- Aktiver Aufbau breiter technischer In-House-Kompetenzen durch Qualifikation von Multiplikatoren wie „Advanced Nurse Practitioners“ und Key Usern sowie Bereichspezialisten (z.B. im Bereich MT)
- Strukturierte technische Weiterbildung von (Fach-)Ärzten auf Rotationsstellen (Zusatzbezeichnung Medizininformatik der Ärztekammer Nordrhein)
- Assimilation wissenschaftlich vorqualifizierten Personals im routinenahen Setting