MedCo: Kodierempfehungen

20.07.2023, Herr Dr. Dirk Laufer

Kodierempfehlung 02/2023: Hinweise zur Leistungserfassung bei Radioliganden-Therapie des Prostatakarzinoms mit Lutetium(177-Lu)-Vipivotid-Tetraxetan (Pluvicto®)

 

07.02.2023, Frau Dr. Eva Kristin Johannes

Kodierempfehlung 01/2023: COVID-19, Coronavirus

 

10.06.2021, Frau Dr. Eva Kristin Johannes

Kodierempfehlung 02/2021: COVID-19, Coronavirus

 

24.03.2021, Herr Marc Deschka, Frau Nicole Höland

Kodierempfehlung 01/2021: Sepsis

 

17.12.2020, Frau Dr. Eva Kristin Johannes

Kodierempfehlung 04/2020: COVID-19, Coronavirus

 

29.07.2020, Frau Christiane Gallkowski, Frau Natalie Jácome-Zaldumbide

Kodierempfehlung 03/2020: Aszitespunktion und Aszitesdrainage

 

16.06.2020, Frau Dr. Eva Kristin Johannes

Kodierempfehlung 02/2020: COVID-19 / Coronavirus

 

10.03.2020, Frau Hedwig German-Karacs

Kodierempfehlung 01/2020: Stationäre Aufnahme von Begleitpersonen

 

26.06.2019, Dr. Bernd Gruber:

Kodierempfehlung 03/2019: Bakterielle Pneumonie

 

26.06.2019, Dr. Bernd Gruber:

Kodierempfehlung 02/2019: Pneumonie

 

11.04.2019, Dr. Dirk Laufer, Marc Deschka:

Kodierempfehlung 01/2019: Fibrinogenmangel (Hypofibrinogenämie)

 

06.09.2018, Dr. Bernd Gruber:

Kodierempfehlung 01/2018: Dystelektase / Atelektase

 

28.02.2017, Thekla Höhling:

Kodierempfehlung 02/2017: Entgleister Diabetes mellitus

 

30.03.2015, Georg Bratkov:

Kodierempfehlung 2015: Medikamenteninduzierte Gerinnungsstörungen

 

27.02.2015, Georg Bratkov:

Kodierempfehlung 2015: Chronisches Nierenversagen (CNV)

 

16.01.2015, Georg Bratkov:

Kodierempfehlung 2015: Akutes Nierenversagen (ANV)

 

30.04.2014, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2014: SIRS- und Sepsis-Kodierung, Teil 2

 

31.03.2014, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2014: SIRS- und Sepsis-Kodierung, Teil 1

 

25.02.2014, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2014: Präoperative Verweildauer

 

29.01.2014, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2014: Datenaustausch nach § 301 SGB V - Aufnahmediagnose und voraussichtliche Verweildauer

 

27.12.2013, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2013: Doppelkodierung und Bilaterale Prozeduren

 

20.11.2013, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2013: Pneumonie

 

20.11.2013, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2013: Nicht vollendete oder abgebrochene Prozedur (OPS-Kode 5-995)

 

20.11.2013, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2013: Erkrankungen bzw. Störungen nach medizinischen Maßnahmen (DKR 015l)

 

30.09.2013, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2013: Fallzusammenführung

 

29.08.2013, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2013: Ischämische Herzkrankheit (DKR0901f)

 

01.08.2013, Christine Junker:

Kodierempfehlung 2013: Kachexie

 

30.07.2013, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2013: Resteklassen-DRGs oder Fehler-DRGs

 

13.06.2013, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2013: Eine Maßnahme, mehrere Nebendiagnosen

 

06.05.2013, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2013: Zustand nach Hirninfarkt oder intrazerebraler Blutung

 

05.04.2013, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2013: Malignom - Behandlung, Nachuntersuchung und "Malignom in der Eigenanamnese"

 

19.04.2013, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2013 Malignom Teil II - Auswahl und Reihenfolge der Kodes (DKR 0201I)

 

14.03.2013, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2013: Folgezustände und geplante Folgeeingriffe

 

01.03.2013, Dr. Katrin Becker:

Kodierempfehlung 2013: Festlegung der Hauptdiagnose bei Verdachtsdiagnosen (DKR008b) und Beobachtungsfällen