Aufgaben des Geschäftsbereich 3 Patientennahe Dienstleistungen

Im Wesentlichen nimmt der Geschäftsbereich folgende Aufgaben wahr:

Administrative Aufnahme stationärer, teilstationärer und ambulanter Patienten
Durchführung der Kostensicherungsmaßnahmen
Erfassung und Abrechnung der Behandlungskosten für die vollstationären-, teilstationären-, vor- und nachstationären und ambulanten Behandlungen
Außergerichtliche und gerichtliche Beitreibung von Forderungen
Vorbereitung von Vertragsverhandlungen mit den Kostenträgern und Dritten im Zusammenhang mit der Behandlung von Patientinnen und Patienten
Mitwirkung bei der Krankenhaus-, Leistungs- und Erlösplanung
Qualitätssicherung (Patientenzufriedenheitsanalysen und Bearbeitung von Patientenbeschwerden)
Archivierung von Patientenakten

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Patientenangelegenheiten stehen jederzeit gerne für Fragen und Anregungen, die aus den o.g. Aufgabenbereichen resultieren, zur Verfügung.

 

Hier finden Sie unsere Mitarbeiter und Ihre Aufgabengebiete.
Informationen über Vertragsunterlagen und zu Behandlungsentgelten finden Sie hier.