Die Umsetzung von Expertenstandards in der Pflege in Deutschland sind verbindlich vorgegeben. Gesundheitseinrichtungen müssen nachweisen, dass sie Strukturen und Prozesse gemäß der Expertenstandards aufgebaut haben und Ergebnisse über die Abbildung von Pflegeplanung, Assessments und Pflegemaßnahmen gewährleisten. Dies gilt auch für die Sturzprophylaxe. Das Universitätsklinikum Bonn hat seit mehr als zehn Jahren ein Controlling zur Überwachung des Sturzgeschehens etabliert. Die Stürze werden hinsichtlich der Häufigkeit, des klinischen Settings, der Sturzfolgen und des Sturzgeschehens dokumentiert und aufgearbeitet und die vorhandenen Instrumente hinsichtlich ihrer Aktualität überprüft. Stürze mit Frakturen werden vor Ort im Rahmen von Fallbesprechungen individuell reflektiert. Es gibt eine jährliche Pflichtschulung, die über unser eLearning-Programm angeboten wird.
Seit 2023 gibt es das klinikübergreifende Benchmark bei dem wir unsere Ergebnisse mit denen von 14 anderen Kliniken in Deutschland vergleichen. Am Tag der Sturzprophylaxe möchten wir auf das Problem von Patientenstürzen im Krankenhaus aufmerksam machen und dafür sensibilisieren, dass wir Stürze häufig mit wenigen Maßnahmen wirkungsvoll verhindern können. Ein wesentlicher Beitrag hierzu ist Information, Schulung und Beratung des Patienten und seiner Angehörigen.
Unter allen richtigen Quizeinsendungen zum Thema Sturzprophylaxe verlosen wir am 15.12.24 Rucksäcke, Tassen und Sweatshirts vom UKB. Viel Glück!