Finanzielle Anreize |
|
|||
---|---|---|---|---|
|
||||
Personalentwicklungs- und Zulagenkonzept Das Personalentwicklungs- und Zulagenkonzept richtet sich an Beschäftigte, die sich in ihrer individuellen und beruflichen Entwicklung befinden und ist Grundlage für eine persönliche Zielvereinbarung. Die Karriereentwicklung durch eine Fachweiterbildung oder die Übernahme besonderer Verantwortung im Team wird honoriert. Im Sinne von fünf möglichen Entwicklungsphasen (A - E) wird der persönliche Qualifizierungsweg abgebildet und mit Zulagen bis zu 600 € monatlich vergütet. Bitte wenden Sie sich bei Fragen hierzu an Ihre Pflegebereichsleitung |
||||
Anwerbeprämie Für die erfolgreiche Werbung wird eine Prämie i.H. von bis zu 4000 Euro (brutto) an werbende Mitarbeiter/innen gezahlt. |
||||
Einkaufsvergünstigungen bei anderen Unternehmen In der Kooperation mit der Plattform Corporate Benefits bietet Ihnen das UKB ein Mitarbeitervergünstigungsprogramm an. Auf der Website https://ukbonn.mitarbeiterangebote.de finden Sie exklusive Angebote, Sonderaktionen und Preisnachlässe von über 800 Herstellern aus den Branchen Bekleidung, Wohnen, Reisen, Sport und Freizeit, aber auch Technik, Finanzen und Auto. Um von Angeboten zu profitieren müssen Sie sich erst registrieren. Wie kann man sich registrieren kann, finden Sie hier: |
||||
Apothekenverkauf Wenn Sie für sich ein Arzneimittel benötigen, können Sie dieses zu den günstigen Einkaufs-Preisen in unserer Apotheke über das CS-Anforderungsterminal bestellen. |
||||
Softwareangebote Es gibt die Möglichkeit für die private Nutzung das Office-Paket sehr günstig zu erwerben. Hierfür ist dem Link auf der Intranetseite zu folgen. |
Office Professionel Plus 2021/work at home | |||
UKB Mobility-Angebote 1. Das UKB unterstützt die Nutzung des SWB Großkundentickets durch Lohnkostenzuschuss. 2. Fahrradkaufförderung für die Nutzung zur Fahrt an den Arbeitsplatz durch ein zinsloses Darlehen. |
||||
Familienfreundlichkeit |
|
|||
Wohnen und Wohnungssuche Das UKB kann seinen Arbeitnehmern in begrenztem Umfang Wohnraum über die eigenen Wohnheime und angemieteten Wohnraum zur Verfügung stellen. Auskünfte hierüber erteilt das Sachgebiet Flächenmanagement des GB6. |
||||
Kindertagesstätte Die Kindertagesstätte bietet den Beschäftigten des UKB eine Betreuung ihrer Kinder ab dem 5. Lebensmonat bis zum Schulbeginn an. |
||||
Arbeitsentlastende Angebote |
|
|||
Das Team der Krisenintervention Das Team der Krisenintervention betreut Angehörige, Beschäftigte und Teams in hochbelasteten Situationen, z.B. beim Tod einer Kollegin/eines Kollegen, bei Übergriffen oder wenn personengefährdende Fehler im Arbeitskontext passieren. |
||||
Beratungsstelle für Beschäftige bei psychosozialen Fragen und Konfliktbewältigung Wenn Sie als Mitarbeiterin, Mitarbeiter oder Führungskraft, bei der Bewältigung beruflicher oder privater Spannungsfelder zeitnahe Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich an die Beratungsstelle für Beschäftigte der Universität Bonn wenden. |
||||
Kollegiale Beratung Eine kollegiale Beratung oder Teamsupervision kann individuell nach Rücksprache mit der Pflegebereichsleitung beantragt werden. |
||||
Klinikseelsorge Die Klinikseelsorge bietet für Beschäftigte Gespräche an. |
||||
Klinisches Ethikkomitee des UKB (KEK) Zentrale Aufgabe des Klinischen Ethikkomitees ist es, die behandelnden Ärztinnen u. Ärzte und die Pflegefachkräfte der Stationen und Funktionsbereiche bei ethisch problematischen Entscheidungen beratend zu unterstützen. |
||||
Personalpools in der Pflege Personalpools mit Pflegefachkräften in den Bereichen Zentrum Nord, Zentrum Süd und ELKI kompensieren längerfristig bestehende Ausfälle. Die Einsatzplanung geschieht in Absprache mit den Pflegebereichsleitungen bzw. mit hierfür verantwortlichen Stationsleitungen. In diesen Pools werden familienfreundliche Arbeitszeiten ermöglicht. Zur kurzfristigen Ausfallkompensation gibt es zusätzlich einen studentischen Aushilfspool im INZ, der von der Bereitschaftsdienst-PBL in den Nächten zur Verstärkung eingesetzt wird. |
Pflegebereichsleitungen mit Telefonnummern | |||
Gesundheitsfürsorge |
|
|||
UKBfit Das Fitness- und Gesundheitstrainingszentrum "UKBfit" des Universitätsklinikums Bonn (UKB) können ausschließlich Beschäftigte des UKB nutzen. |
||||
|
||||
Unisport - Alle Angebote Als Beschäftigte des UKB haben wir genauso wie Angehörige der Universität Bonn eine Teilnahmeberechtigung für alle Angebote |
Homepage Unisport Angebote | |||
|
||||
Bewusst, Gesund, Miteinander "Bewusst, Gesund, Miteinander“ ist ein umfangreiches Angebot an gesundheitsfördernden, präventiven Maßnahmen für die Mitarbeiter*innen des UKB. Das Ziel ist das Wohlbefinden jedes einzelnen und ein gutes Arbeitsklima in den Teams. |
Bewusst, Gesund, Miteinander | |||
|
||||
Persönliche Weiterentwicklung |
|
|||
Weiterbildungsförderung Die Pflegedirektion bietet eine umfangreiche Förderung der verschiedenen Fachweiterbildungen in der Pflege an. Hierzu gehören insbesondere die bei uns am UKB angebotenen Weiterbildungen zur Anästhesie- und Intensivfachkraft sowie zur Onkologie-Fachpflege, aber auch die Weiterbildungen in anderen Fachgebieten wie Endoskopie, Nephrologie, Psychiatrie oder die Weiterbildung zur Praxisanleitung. Bei Interesse an einer Fachweiterbildung fragen Sie bitte Ihre Pflegebereichsleitung nach der Förderrichtlinie. Die Leitungen der Fachweiterbildungen beraten Sie gerne in allen Fragen rund um die jeweilige Weiterbildungsmaßnahme. |
||||
Studienförderung Die Förderung sollen gezielt Pflegende erhalten, die ihre (Fach-)Hochschulqualifikation im Anschluss an das Studium in die praktische Pflegetätigkeit einbringen möchten. Die Studieninhalte müssen daher die Vertiefung und Erweiterung von Fachkompetenzen in spezifischen Tätigkeitsfeldern der Pflegeberufe abbilden. Bei Interesse an einem Studium fragen Sie bitte Ihre Pflegebereichsleitung nach der Förderrichtlinie. Beratung zum Studium und zur Förderung bieten Herr Kocks und Frau Tuschy aus der Stabstelle der Pflegedirektion an. |
||||
|
||||
|
|
|||
Sprachkaffee Zusätzlich bietet die Pflegedirektion die Möglichkeit an, die Sprachkompetenz in einem Sprachkaffee ohne Prüfungsstress und gemeinsam mit anderen Kollegen und Kolleginnen in lockerer Atmosphäre zu trainieren. |
||||
|
|
|||
Das UKB versteht es auch Feste und Leitungen zu feiern. Ein großes Highlight ist das gemeinsame jährliche Sommerfest, welches seit vielen Jahren nicht nur Beschäftigte des UKB wie auch deren Familienmitglieder und Kinder zu einem sommerlichen Nachmittag Mit Catering und Unterhaltung zusammenführt. Die Informationen zum Sommerfest erfolgen über den Vorstand über das Intranet und als Mail an die Beschäftigten. |
||||
|
||||
|
||||
Weitere Angebote |
|
|||
|
Intranetinformationen der Cafeterien und der Mensa |
|||
|
Externer Link des DBB Beamtenbund und Tarifunion auf den TV-L: |
|||
Tarifrechtliche Vorteile des Tarifvertrages Entlastung TV-E Für die sechs Universitätskliniken des Landes Nordrhein-Westfalen ist aktuell vorgesehen, dass sie ab 01.01.2023 einen eigenen Tarifvertrag bekommen. Ein mit ver.di verhandeltes Eckpunktepapier befindet sich zur Zeit in Ausformulierung zu diesem Tarifvertrag. Er wird für die Beschäftigten in der Pflege, aber auch für weitere Berufsgruppen Entlastungen in Form von zusätzlichen Entlastungstagen enthalten. Wenn das Tarifwerk vorliegt, werden wir es hier verlinken. |