Auf dieser Seite finden Sie die Schulungsunterlagen der Abteilung Medizin-Controlling. Die UKB-spezifischen Schulungsunterlagen stehen Ihnen zum Selbststudium im PDF-Format zur Verfügung.
Schulungsunterlagen 2025
S01-2025: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 1.1.2025)
(Rückfragen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S02-2025a: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 1.1.2025)
(Rückfragen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S02-2025a: Anlage: Rundschreiben 13/2009
S02-2025a: Hinweise der UKit zur Kodierung seltener Erkrankungen im DRG-Workplace
S02-2025a: Anlage: Fa. Dedalus: KOSE - Kodierung seltener Erkrankungen: Funktionsbeschreibung Erfassung von Orpha-Kennummern im ORBIS DRG-Workplace
S03-2025a: Erfassung medizinischer Aufnahmedaten in Orbis (gültig ab dem 1.1.2025)
(Rückfragen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S05-2025a: Beantragung von Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB)
(Rückfragen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S06-2025a: Erfassung medizinischer Begründungen (MBEG) in Orbis
(Rückfragen an: eva_kristin.Johannes@ukbonn.de)
S07-2025a: Scannen von Papierdokumenten in Orbis Unterbelegart und Beschlagwortung
(Rückfragen an: eva_kristin.Johannes@ukbonn.de)
Schulungsunterlagen 2024
S01-2024: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 1.1.2024)
(Rückfragen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S02-2024a: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 1.1.2024)
(Rückfragen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S02-2024a: Anlage: Rundschreiben 13/2009
S02-2024a: Hinweise der UKit zur Kodierung seltener Erkrankungen im DRG-Workplace
S02-2024a: Anlage: Fa. Dedalus: KOSE - Kodierung seltener Erkrankungen: Funktionsbeschreibung Erfassung von Orpha-Kennummern im ORBIS DRG-Workplace
S03-2024a: Erfassung medizinischer Aufnahmedaten in Orbis (gültig ab dem 1.1.2024)
(Rückfragen an: marc.deschka@ukbonn.de)
(Rückfragen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S06-2024a: Erfassung medizinischer Begründungen (MBEG) in Orbis (gültig ab dem 1.1.2024)
(Rückfragen an: eva_kristin.Johannes@ukbonn.de)
(Rückfragen an: eva_kristin.Johannes@ukbonn.de)
Schulungsunterlagen 2023 (Rückfragen zu Schulungsunterlagen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S01-2023a: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 1.1.2023)
S02-2023a: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 1.1.2023)
S02-2023a: Anlage: Rundschreiben 13/2009
S02-2023a: Hinweise der UKit zur Kodierung seltener Erkrankungen im DRG-Workplace
S02-2023a: Anlage: Fa. Dedalus: KOSE - Kodierung seltener Erkrankungen: Funktionsbeschreibung Erfassung von Orpha-Kennummern im ORBIS DRG-Workplace
S03-2023a: Erfassung medizinischer Aufnahmedaten in Orbis (gültig ab dem 1.1.2023)
Schulungsunterlagen 2022 (Rückfragen zu Schulungsunterlagen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S01-2022a: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 1.1.2022)
S02-2022a: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 1.1.2022)
S02-2022a: Anlage: Rundschreiben 13/2009
S02-2022a: Anlage: Hinweise zur Kodierung "Seltener Erkrankungen" (SE) mit ORPHA und Alpha-ID im DRG-Workplace (Stand: 7.9.2022)
S03-2022a: Erfassung medizinischer Aufnahmedaten in Orbis (gültig ab dem 1.1.2022)
S05-2022a: Beantragung von Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) (gültig ab dem 9.8.2022)
S05-2022a: Anlage: Rundschreiben des G-BA vom 4.10.2022 "Start des Onlineportals zu 137h-Verfahren"
Schulungsunterlagen 2021 (Rückfragen zu Schulungsunterlagen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S01-2021a: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 1.1.2021)
S02-2021a: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 1.1.2021)
S02-2021a: Anlage Rundschreiben 13/2009
S03-2021a: Erfassung medizinischer Aufnahmedaten in Orbis (gültig ab dem 1.1.2021)
S05-2021a: Beantragung von Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) (gültig ab dem 31.8.2021)
Schulungsunterlagen 2020 (Rückfragen zu Schulungsunterlagen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S01-2020a: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 1.1.2020)
S02-2020a: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 1.1.2020)
S02-2020a: Anlage Orphanet-Liste 2020
S02-2020a: Anlage Rundschreiben 13/2009
S03-2020a: Erfassung medizinischer Aufnahmedaten in Orbis (gültig ab dem 1.1.2020)
S04-2020a: Verweildauersteuerung im stationären DRG-Bereich mit Orbis (gültig ab dem 1.1.2020)
S05-2020a: Beantragung von Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) (gültig ab dem 1.1.2020)
Schulungsunterlagen 2019 (Rückfragen zu Schulungsunterlagen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S01-2019a: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 1.1.2019)
S02-2019a: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 1.1.2019)
S02-2019a: Anlage Orphanet-Liste 2019
S02-2019a: Anlage Rundschreiben 13/2009
S03-2019a: Erfassung medizinischer Aufnahmedaten in Orbis (gültig ab dem 1.1.2019)
S04-2019a: Verweildauersteuerung im stationären DRG-Bereich mit Orbis (gültig ab dem 1.1.2019)
S05-2019a: Beantragung von Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) (gültig ab dem 1.1.2019)
Schulungsunterlagen 2018 (Rückfragen zu Schulungsunterlagen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S001c: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 1.1.2018)
S002e: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 15.3.2018)
S002d: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 25.1.2018)
S002c: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 1.1.2018)
S002: Anlage Orphanet-Liste 2018
S002: Anlage Rundschreiben 13/2009
S003b: Erfassung medizinischer Aufnahmedaten in Orbis (gültig ab dem 1.1.2018)
S004a: Verweildauersteuerung im stationären DRG-Bereich mit Orbis (gültig ab dem 1.1.2018)
S005a: Beantragung von Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) (gültig ab dem 1.1.2018)
Schulungsunterlagen 2017 (Rückfragen zu Schulungsunterlagen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S001c: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 1.1.2017)
S002c: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 1.1.2017)
S002: Anlage Rundschreiben 13/2009
S003b: Erfassung medizinischer Aufnahmedaten in Orbis (gültig ab dem 1.1.2017)
S004a: Verweildauersteuerung im stationären DRG-Bereich mit Orbis (gültig ab dem 1.1.2017)
S005a: Beantragung von Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) (gültig ab dem 14.7.2017)
Schulungsunterlagen 2016 (Rückfragen zu Schulungsunterlagen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S001c: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 1.1.2016)
S002b: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 1.1.2016)
S002: Anlage Rundschreiben 13/2009
S003b: Erfassung medizinischer Aufnahmedaten in Orbis (gültig ab dem 1.1.2016)
S004a: Verweildauersteuerung im stationären DRG-Bereich mit Orbis (gültig ab dem 1.1.2016)
Schulungsunterlagen 2015 (Rückfragen zu Schulungsunterlagen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S001c: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 1.1.2015)
S002c: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 1.1.2015)
S002: Anlage Rundschreiben 13/2009
S003b: Erfassung medizinischer Aufnahmedaten in Orbis (gültig ab dem 1.1.2015)
Schulungsunterlagen 2014 (Rückfragen zu Schulungsunterlagen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S001c: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 11.11.2014)
S001b: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 1.1.2014)
S002b: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 1.1.2014)
S002: Anlage Rundschreiben 13/2009
S003b: Erfassung medizinischer Aufnahmedaten in Orbis (gültig ab dem 14.2.2014)
S003a: Erfassung medizinischer Aufnahmedaten in Orbis (gültig ab dem 1.1.2014)
Schulungsunterlagen 2013 (Rückfragen zu Schulungsunterlagen an: marc.deschka@ukbonn.de)
S001a: Identifikation nicht freigegebener Fälle nach Entlassung (gültig ab dem 1.1.2013)
S002b: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 3.6.2013)
S002a: Diagnosenerfassung im Ambulanzbereich (gültig ab dem 1.1.2013)
S002: Anlage Rundschreiben 13/2009