Interdisziplinäre Pflegeberatung

Am Universitätsklinikum Bonn hat der Anspruch an Pflegende in Bezug auf fachübergreifendes Wissen und spezifisches medizinisches und pflegerisches Know How aus einer Fachrichtung in eine andere hinein, kontinuierlich zugenommen. Für die stationsübergreifende fachliche Unterstützung der Pflegeteams untereinander existiert ein Beratungsdienst, welcher durch die Pflegeexperten der einzelnen Fachrichtungen im Sinne einer Konsil-Anforderung durchgeführt wird. Der Prozess der Pflegeberatung ist wie folgt geplant:

 

Alle Stationen können eine Pflegeberatung über die Orbis-Konsil Anforderung "Interdisziplinäre Pflegeberatung" anfordern. Für eine schnelle Klärung, ob die Pflegeberatung kurzfristig möglich ist, bitte zusätzlich unter der jeweils angegebenen Telefonnummer anrufen und einen Termin abklären. Die Liste der Pflegeberatungen mit Telefonnummer finden Sie hier:

 

 


Fachrichtung /
Pflegeproblem fachlich

Pflegeberatung Name

Station / Bereich

Telefon

Angehörigenberatung/ spez. Kommunikationsbedarf

Renate Kunz

Balint

15275

Chirurgie

Kerstin Wings

Schede

15131

Chirurgie

Nadine Broisch

6-Witzel

12600

Chirurgie

Monika Heckmanns

6-Witzel

0151/58233789

Chirurgie

Veena Amaku

6-Witzel

12600

Chirurgie

Andrea Maas

6-Witzel

12600

Chirurgie

Martha Romero

Schede

15131

Dermatologie

Martin Wildgrube

Hoffmann

12500

Chirurgie / Onkologie

Christine Landgraf

Nußbaum

12500

Gynäkologie / Onkologie

Anna-Maria Schröder

Stat. II

15787

Gynäkologie / Onkologie
Isabelle Poser Stat. II 15787  

Stillberatung

Anette Höffgen-Horst

Stat. IV

15792

Herzchirurgie

Nicole Sterna

Zenker

15901

Herzchirurgie

Maria Petruchin

Brendel

12300

Herzchirurgie

Günter Kup

Brendel

12300

Kardiologie

Christopher Miebach

Brendel

12200

Herzchirurgie

Christian Winkelmann

Brendel

15901

HNO

Daniela Belancova

Conley

15575

Kardiologie

Sarah Pöttgen

INA

12091

MKG

Michaela Pinezitz

MKG

15492

MKG

Michaela Hansmann

MKG

15492

Neurologie

Kerstin Blehs

Station I / II

31602

Neurologie

Birgit Krygier
Stroke
15701

Neurologie

Elke Mertins
Stroke
15701

Onkologie

Ludmilla Koch

CIO-Tagesklinik

17150

Onkologie

Jennifer Wolff

KMT

17407

Onkologie

Gabriela Krebber

KMT

17407

Onkologie

Irena Nauroth

KMT

17407

Onkologie

Susanne Tschierpe

Winkler

16855

Onkologie

Dieter Friedel

KMT / CAW FWB Onkologie

17407 / 19285

Orthopädie

Ina Böhm

Hoffa

15235

Orthopädie

Gisela Heister

Pauwels

15245

Orthopädie

Susan Mehner

Pauwels

15245

Orthopädie

Ute Wieland

Hoffa

15235

Orthopädie

Wilfried Lücker

Hoffa

15835

Orthopädie

Denise Hantel-Arnscheidt

Pauwels

15245

Psychiatrie

Christian Schleichert

Station I / II

31801

Psychiatrie
Sofia Seiwert Station I / II 31801  

Psychiatrie

Oliver Menzel

Station I / II

31801

Psychiatrie

Hendrik Heier Bonhoeffer 15680  

Psychiatrie

Walburga Franke

Bonhoeffer

15680

Psychiatrie

Thomas Gerbrecht

Bonhoeffer

15680

Psychiatrie

Rüdiger Pansing

Bonhoeffer

15680

Psychiatrie

Martin Strahl

Freud / Diamorphinambulanz
15682 /
0151 – 561 111 66

Urologie

Evelyn Faber

Uro Ambulanz

14280

Wundmanagement

Leah Dörr

Zentrales Wundmanagement

12512 /

0151 – 582 335 51

Wundmanagement

Antonia Jans

Nußbaum

12500

Wundmanagement

Kerstin Lengersdorff

Nußbaum

12500

Wundmanagement

Stephanie Petry

Saunders

16361

Wundmanagement

Jutta Roßberg

Nußbaum

12500

Stomamanagement

Doris Breuer

Chirurgisches Zentrum

0151/188 95 600

Stomamanagement

Bernhard Hoffmann Chirurgisches Zentrum 0151/582 331 71  

Stomamanagement

Siegfried Lenz Schmerzambulanz 14148  

Schmerzmanagement

Kathleen Wolf

Schmerzambulanz

14148

 

Anbei finden Sie eine Kurzvorstellung des Projektes in der Pilotphase mit den wesentlichen Eckpunkten und die Darstellung des Ablaufes im Flussdiagramm.

Bei Fragen zu dem Projekt wenden Sie sich bitte an:

 

Andreas Kocks (Stab Pflegedirektion) 19833 / 0151/58233412 Andreas.Kocks@ukbonn.de
Silja Tuschy (Stab Pflegedirektion) 19828 / 0151/58233184 Silja.Tuschy@ukbonn.de