Zu den Aufgaben des Team Einkauf Investitionsgüter gehören:
Abteilungsleiterin Investitionseinkauf:
Karen Heinzel
Tel.: +49 (0)228-287 10425
Fax: +49 (0)228-287 9010425
E-Mail: karen.heinzel@ukbonn.de
Nora Schumacher (z.Z. in Elternzeit)
Tel.: +49 (0)228-287 15859
Fax: +49 (0)228-287 9015859
E-Mail: nora.schumacher@ukbonn.de
Investitionsplanung, Koordination der Zusammenarbeit mit der Einkaufsgemeinschaft EK-UNICO, Wartungsverträge im Bereich Medizintechnik, Leihverträge
Yvonne Dütemeyer
Tel.: +49 (0)228-287 19764
Fax: +49 (0)228-287 9019764
E-Mail: yvonne.duetemeyer@ukbonn.de
Investitionsplanung, Koordination der Zusammenarbeit mit der Einkaufsgemeinschaft EK-UNICO, Wartungsverträge im Bereich Medizintechnik, Leihverträge
Katharina Goldschmidt (z.Z. in Elternzeit)
Tel.: +49 (0)228-287 16958
Fax: +49 (0)228-287 9016958
E-Mail: katharina.goldschmidt@ukbonn.de
Großgeräteplanung, Investitionsplanung, Koordination der Zusammenarbeit mit der Einkaufsgemeinschaft EK-UNICO
Waltraud Strauss
Tel.: +49 (0)228-287 14032
Fax: +49 (0)228-287 9014032
E-Mail: waltraud.strauss@ukbonn.de
Beschaffung medizintechnischer Geräte und Systeme im Bereich KV und F+L, Sondermittelanträge
Bruno Mertens
Tel.: +49 (0)228-287 13366
Fax: +49 (0)28-287 9013366
E-Mail: bruno.mertens@ukbonn.de
Dienstleistungen Medizintechnik
Für Fragen im Bereich Investitionseinkauf können Sie sich ebenfalls an investitionsplanung@ukbonn.de wenden.
Informationen zur Investitionsplanung:
Termine 2025:
Investitionsplanung
» Sitzung der 1. Investitionskommission: 26.03.2025 15 - 18 Uhr
» Sitzung der Ultraschallgerätekommission: 27.03.2025 15 - 17 Uhr
» Sitzung der 2. Investitionskommission: 05.11.2025 15 - 19 Uhr
» Sitzung der "Kleinen" Investitionskommission: 07.11.2025 15 - 17 Uhr
» Sitzung der 2. Ultraschallgerätekommission: 12.11.2025 15 - 17 Uhr
Über folgenden Link gelangen Sie zum Investitionsplanungstool: https://ukb1626.klinik.bn:8001/sap/bc/ui5_ui5/ui2/ushell/shells/abap/FioriLaunchpad.html#Shell-home
Schulungsvideo: http://ukb1420:8080/enablenow/wa/ukb_tr/~tag/published/index.html?show=project!PR_83A2B5DA0D0025BB:demo
Passwort ändern: Mit dem neuen Passwort Self-Service können Sie ab sofort eigenständig Ihr Passwort zurücksetzen.
Anleitung: Passwortmanager
Statusbeschreibungen in AGIMENDO
Neuer Prozess für Anträge der Priorität 2
Aufgrund der angespannten Haushaltslage ist von der Investitionskommission im November 2024 empfohlen worden, die Prüfung von Ersatzinvestitionen, also Priorität 2, grundsätzlich zu verschärfen. Der Vorstand befürwortet diese Prozessveränderung und hat dieser in der Vorstandssitzung 19-24 zugestimmt. Die Details der Umsetzung sind in der Investitionskommission in dieser Woche vorgestellt und freigegeben worden.
Um die knappen Budgets in den kommenden Jahren zielgerecht und inhaltlich sinnvoll zu verausgaben, gibt es einen neuen Genehmigungsprozess in der Investitionsplanungssoftware AGIMENDO. Dieser sieht wie folgt aus:
Hier werden wir für alle Positionen der Priorität 2 in AGIMENDO den Status „Antrag liegt im Prüfprozess Priorität 2“ angeben. Die Umsetzung erfolgt zeitnah.
Für Sie als Nutzer bedeutet dies, dass wenn Sie Ihre Position bei einem Ausfall ersetzen möchten, Sie uns diesen Wunsch um Ersatz in AGIMENDO über die Kommentarfunktion (ganz unten auf der Positionsebene) mitteilen können. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich die Kommentarfunktion im jeweiligen Antrag.
Bei Medizingeräten wird die Geräte- und Medizintechnik dann nach einem definierten Schema die eigentliche Prüfung des Antrags vornehmen. Bei Nicht-Medizingeräten wird diese Prüfung durch die Bereiche GB5, GB6, uk-it, Pflegedirektion und/oder Investitionseinkauf erfolgen.
Die oben genannten prüfenden Bereiche werden sich alle 6 Wochen zu einer Mini-Investitionskommission treffen und die eingegangenen Bedarfe bewerten.
Im Anschluss bekommen Sie über AGIMENDO eine Entscheidung mitgeteilt.
Anträge der Priorität 2 sind weiterhin an den jährlichen Investitionsplanungsprozess gebunden. Es können nur Anträge in den unterjährigen Mini-Kommissionen vorgestellt werden, die im Vorfeld im regulären Planungsprozess, unter Einhaltung der Fristen, gemeldet wurden.
Sollte in der Zwischenzeit ein akuter Ausfall bei einem Medizin- oder Laborgerät entstehen, nutzen Sie bitte wie gewohnt den Sondermittelprozess. Hier steht Ihnen die Emailadresse Sondermittel@ukbonn.de zur Verfügung. Den Antrag für die Beantragung der Sondermittel finden Sie hier:
Für derartige Sondermittel hat der Vorstand 730.000 € aus UKB-Eigenmitteln zur Verfügung gestellt, die ebenfalls sehr bedacht eingesetzt werden müssen.
Bei grundsätzlichen Fragen schreiben Sie bitte an Investitionsplanung@ukbonn.de
Termine der Minikommission im Planungsjahr 2025 |
||
Lfd. Nr. |
Datum |
Frist zur Einreichung/Kommentierung |
1 |
15.04.2025 |
08.04.2025 |
2 |
27.05.2025 |
20.05.2025 |
3 |
08.07.2025 |
01.07.2025 |
4 |
19.08.2025 |
12.08.2025 |
5 |
30.09.2025 |
23.09.2025 |
6 |
11.11.2025 |
04.11.2025 |
7 |
23.12.2025 |
16.12.2025 |
|
|