Koordination und Beratung

Wir bieten interdisziplinäre fachliche Unterstützung z.B. bei

  • der Optimierung von Prozessen v.a. mit unmittelbarem Kontakt zu klinischen Bereichen (Beispiel Störmelde- und Entstörprozesse)
  • Anforderungsanalyse und Umsetzungsplanung von komplexen Vorhaben mit medizinischen und/oder wissenschaftlichen und technologischen Komponenten (Beispiel Struktur- und Dokumentationsanpassungen für neue Weaning-Regularien)
  • Konzeptionierung und Begleitung von komplexen Beschaffungsvorhaben mit medizinischen und technologischen Aspekten (z.B. Medizintechnikbeschaffungen mit IT-Integrationskomponenten)
  • strukturiertem Risikomanagement in medizinische und technisch komplexen Szenarien (z.B. ISO/EN 80001)
  • strategischer Ausrichtung des Technologieportfolios

Unsere meist doppelt qualifizierten Experten

  • sprechen die Sprache der Kliniker und verstehen klinische Prozesse und Anforderungen; sind selbst langjährige aktive Nutzer mit klinischem „standing“
  • sprechen die Sprache der Techniker und sind selbst aktiv an „state of the art“-Entwicklungsvorhaben beteiligt
  • sprechen die Sprache der Wissenschaftler und sind oft selbst aktive Forscher, u.a. im Bereich „computational science“