Gemäß den Anforderungen der ISO 9001 ist es für uns als Organisation von zentraler Bedeutung, die Wahrnehmungen unserer Patientinnen und Patienten über die Erfüllung ihrer Erfordernisse und Erwartungen kontinuierlich zu überwachen. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere medizinischen und pflegerischen Leistungen den höchsten Standards entsprechen.
Stationäre Patientenbefragung – Magnet-Projekt
Im Rahmen des Magnet-Projekts übernimmt die Pflegedirektion die Durchführung der stationären Patientenbefragung. Bei Rückfragen zur stationären Patientenbefragung wenden Sie sich gerne an das Projektteam.
Ambulante Patientenbefragung – Ein digitaler Rückmeldekanal
Das Qualitäts- und Risikomanagement stellt die Durchführung der ambulanten Patientenbefragung sicher. In den Wartebereichen der Kliniken haben wir Plakate mit QR-Codes platziert, über die unsere Patientinnen und Patienten bequem anonymes Feedback geben können. Um die Rücklaufquote weiter zu steigern, bieten wir zudem kleine Postkarten mit dem QR-Code an. Diese können auf Anfrage jederzeit beim Qualitäts- und Risikomanagement bezogen werden. Wir bitten die Kliniken, den QR-Code gezielt auf Dokumenten zu platzieren, um die Rückmeldung zu fördern. Das Konzept der ambulanten Patientenbefragung kann hier nachgelesen werden.
Auswertungsbericht 2024
Alle gewonnenen Erkenntnisse aus den verschiedenen Rückmeldekanälen werden in einem umfassenden Auswertungsbericht zusammengeführt. Dieser steht Ihnen zum Download zur Verfügung:
Hier finden Sie den Bericht 2023:
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
_____________________________________
Miriam Buchhorn
Tel.: +49 (0) 228 - 287 13546
E-Mail: qualitaet@ukbonn.de
Sollten Sie Fragen zur vorliegenden Auswertung haben, weitere Auskünfte erforderlich sein, so rufen Sie uns einfach an - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
![]() |