MedCo: Leistungsgruppengrouper gem. KHTG

Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus hat gemäß § 21 Abs. 3c Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG) die Aufgabe, einen Leistungsgruppengrouper zu entwickeln, der das Spektrum der medizi-nischen Leistungen der Krankenhäuser künftig Leistungsgruppen (LG) zuordnet. Dabei sind die von den Krankenhäusern erbrachten Behandlungsfälle den in Anlage 1 zu § 135e zum Fünften Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) genannten Leistungsgruppen zuzuordnen.
Über das Krankenhaustransparenzgesetz (KHTG) und das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) werden 65 Leistungsgruppen und deren Qualitätskriterien vorgegeben. Das Eckpunktepapier der Bund-Länder-Gruppe Krankenhausreform definiert eine Leistungsgruppe wie folgt: „Leistungsgruppen bilden medizinische Leistungen ab und dienen damit als Instrument einer leistungsdifferenzierten Krankenhausplanung.“ Diese 65 Leistungsgruppen sind:

Nr.: Leistungsgruppe Art der LG nach KHTG Allgemeine oder spezifische LG gem. NRW-System
01: Allgemeine Innere Medizin Internistische LG allgemein
02: Komplexe Endokrinologie und Diabetologie Internistische LG allgemein
03: Infektiologie Internistische LG keine LG im NRW-System
04: Komplexe Gastroenterologie Internistische LG allgemein
05: Komplexe Nephrologie Internistische LG allgemein
06: Komplexe Pneumologie Internistische LG allgemein
07: Komplexe Rheumatologie Internistische LG allgemein
08: Stammzelltransplantation Internistische LG spezifisch
09: Leukämie und Lymphome Internistische LG spezifisch
10: EPU/Ablation Internistische LG spezifisch
11: Interventionelle Kardiologie Internistische LG spezifisch
12: Kardiale Devices Internistische LG spezifisch
13: Minimalinvasive Herzklappenintervention Internistische LG spezifisch
14: Allgemeine Chirurgie Chirurgische LG allgemein
15: Kinder- und Jugendchirurgie Chirurgische LG allgemein
16: Spezielle Kinder- und Jugendchirurgie Chirurgische LG keine LG im NRW-System
17: Plastische und Rekonstruktive Chirurgie Chirurgische LG allgemein
18: Bauchaortenaneurysma Chirurgische LG spezifisch
19: Carotis operativ/interventionell Chirurgische LG spezifisch
20: Komplexe periphere arterielle Gefäße Chirurgische LG spezifisch
21: Herzchirurgie Chirurgische LG spezifisch
22: Herzchirurgie – Kinder und Jugendliche Chirurgische LG spezifisch
23: Endoprothetik Hüfte Chirurgische LG spezifisch
24: Endoprothetik Knie Chirurgische LG spezifisch
25: Revision Hüftendoprothese Chirurgische LG spezifisch
26: Revision Knieendoprothese Chirurgische LG spezifisch
27: Spezielle Traumatologie Chirurgische LG keine LG im NRW-System
28: Wirbelsäuleneingriffe Chirurgische LG spezifisch
29: Thoraxchirurgie Chirurgische LG spezifisch
30: Bariatrische Chirurgie Chirurgische LG spezifisch
31: Lebereingriffe Chirurgische LG spezifisch
32: Ösophaguseingriffe Chirurgische LG spezifisch
33: Pankreaseingriffe Chirurgische LG spezifisch
34: Tiefe Rektumeingriffe Chirurgische LG spezifisch
35: Augenheilkunde Weitere LG allgemein
36: Haut- und Geschlechtskrankheiten Weitere LG allgemein
37: MKG Weitere LG allgemein
38: Urologie Weitere LG allgemein
39: Allgemeine Frauenheilkunde Weitere LG allgemein
40: Ovarial-CA Weitere LG spezifisch
41: Senologie Weitere LG spezifisch
42: Geburten Weitere LG spezifisch
43: Perinataler Schwerpunkt Weitere LG spezifisch
44: Perinatalzentrum Level 1 Weitere LG spezifisch
45: Perinatalzentrum Level 2 Weitere LG spezifisch
46: Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin Weitere LG  
47: Spezielle Kinder- und Jugendmedizin Weitere LG keine LG im NRW-System
48: Kinder-Hämatologie und -Onkologie – Stammzell-transplantation Weitere LG spezifisch
49: Kinder-Hämatologie und -Onkologie – Leukämie und Lymphome Weitere LG spezifisch
50: HNO Weitere LG allgemein
51: Cochleaimplantate Weitere LG spezifisch
52: Neurochirurgie Weitere LG allgemein
53: Allgemeine Neurologie Weitere LG allgemein
54: Stroke Unit Weitere LG spezifisch
55: Neuro-Frühreha (NNF, Phase B) Weitere LG spezifisch
56: Geriatrie Weitere LG spezifisch
57: Palliativmedizin Weitere LG spezifisch
58: Darmtransplantation Weitere LG spezifisch
59: Herztransplantation Weitere LG spezifisch
60: Lebertransplantation Weitere LG spezifisch
61: Lungentransplantation Weitere LG spezifisch
62: Nierentransplantation Weitere LG spezifisch
63: Pankreastransplantation Weitere LG spezifisch
64: Intensivmedizin Weitere LG im NRW-System nicht fallbezogen definiert
65: Notfallmedizin Weitere LG keine LG im NRW-System

 

Leistungsgruppen werden bundeseinheitlich definiert und mit Mindestqualitätsanforderungen hinterlegt. Als Basis dieses neu entwickelten Systems dient die NRW-Leistungsgruppensystematik aus dem Krankenhausplan Nordrhein-Westfalen, an der jedoch für eine vorgesehene „Übertragung auf Bundesebene“ zahlreiche Anpassungen vorzunehmen sind. Diese werden mit der Beantwortung verschiedener Fragen im Folgenden erläutert.
Der veröffentlichte Leistungsgruppengrouper ermittelt anhand eines Datensatzes des Krankenhauses für den jeweiligen Behandlungsfall, unabhängig davon, ob dieser zwischen mehreren Fachabteilungen oder auch Standorten verlegt wurde, eine Leistungsgruppe.
Zu den verwendeten Begrifflichkeiten: Nachfolgend ist vom NRW-Leistungsgruppensystem oder kurz „NRW-System“ die Rede, wenn die Eigenschaften dieser der Weiterentwicklung zugrunde liegenden Einteilung dargestellt werden. Der Begriff „Leistungsgruppengrouper“ bezieht sich jedoch stets auf die weiterentwickelte Leistungsgruppensystematik, wie sie dem im Januar 2025 zertifizierten ersten Leistungsgruppengrouper zugrunde liegt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Entwicklung eines Leistungsgruppengroupers gemäß Krankenhaustransparenzgesetz (Stand: 05.02.2025)

 

2025

LG-Grouper gemäß KHTG 2025 V1.0 - Leistungsgruppen-Definitionen (Vollversion)