Leitbild des Universitätsklinikums Bonn


In einem rund einjährigen Entstehungsprozess erneuerte das Universitätsklinikum Bonn 2008 sein Unternehmensleitbild. Das bis dahin gültige Leitbild erwies sich nicht mehr in allen Punkten als zeitgemäß und war im Arbeitsalltag nicht präsent. Ziel war eine aktualisierte Festlegung der Unternehmenswerte als Grundlage der Unternehmensidentität in einer Zeit, in der sich das Klinikum einem umfassenden Wandel unterzieht.

Angestoßen wurde die Erneuerung von der Arbeitsgemeinschaft Medizinische Ethik, einem interdisziplinär ausgerichteten Gremium. Im Auftrag des Vorsitzenden des Klinikumsvorstands, Prof. Dr. Lentze, wurde ein Lenkungsausschuss mit Vertretern aller Berufsgruppen unter Vorsitz von Prof. Dr. Dr. Schott, Leiter des Medizinhistorischen Instituts und dem Pflegedirektor als Vorstandsmitglied einberufen. Dieses Gremium diskutierte und überarbeitete den von der AG Medizinische Ethik gestellten ersten Entwurf.

Bei der Erstellung des Leitbilds wurde Wert auf die Einbeziehung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelegt. Die im Lenkungsausschuss entworfene Fassung stand deshalb auf einer Intranet-Plattform allen Beschäftigten für zwei Monate zur Kommentierung zur Verfügung und wurde über 5.000-mal aufgerufen. Die auf diesen Weg gewonnenen Anregungen flossen in einer letzten Überarbeitung in die endgültige Fassung ein.

Die Vorstellung erfolgte im Januar 2008 auf einer vom Vorstand einberufenen Vollversammlung.

Die Gültigkeit des Leitbildes wird jährlich durch den Vorstand überprüft und angepasst.

Stand: Januar 2017

Weiter zum Leitbild des UKB



Arbeitsgruppe Leitbild
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. Schott, Direktor des Medizinhistorischen Instituts
Projektleitung: Hr. Pröbstl, Pflegedirektor

Lenkungsausschussmitglieder:
Prof. Dr. Hirner, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
PD Dr. Woopen, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universität Köln
PD Dr. Jessen, Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Dr. Tenzer, Leiter der Stabsstellen des Kaufmännischen Direktors
Sabine Zander, Gleichstellungsbeauftragte
Hans-Bernd Hagedorn, Pastoralreferent, Katholische Krankenhausseelsorge
Hans-Peter Kriechel, Personalrat der nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/innen

Projektmanagement und Kommunikation:
PD Dr. Bruchhausen, Medizinhistorisches Institut
Jan P. Sefrin, M.A.