Frühe Hilfen

Von Anfang an: Frühe Hilfen im Krankenhaus

 

in Kooperation mit:
 

...

Die Geburt eines Kindes ist der Beginn eines neuen, ereignisreichen Lebensabschnitts. Damit dieser Start gut gelingt, braucht es manchmal Unterstützung, um die Familie zu stärken.Unsere Familien-Hebamme Christina Lusebrink steht Müttern und Vätern mit Rat und Tat zur Seite. Sie ist Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Zusammenleben mit dem Säugling. Wird nach der Entlassung aus dem Krankenhaus aus unterschiedlichsten Gründen Unterstützung benötigt, berät und vermittelt sie passgenauen zu Hilfsangeboten. Hierfür arbeitet sie eng mit internen Diensten und externen Fachkräften der Frühen Hilfen zusammen.

__

Kontaktdaten:

Hebamme mit Zusatzqualifikation Familienhebamme

Christina Lusebrink

Fachhebamme Frühe Hilfen

christina.lusebrink@ukbonn.de
Mobil: +49 (0)151-402 405 39
(bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter)

Zone Mitte, Gebäude 60
UG Raum

Sprechzeiten:

Montags und Donnerstags von 8:30 - 13:00 Uhr.

 

Das Projekt findet in Kooperation mit der Koordinierungsstelle von "Frühe Hilfen Bonn - Das Netzwerk für Vater, Mutter, Kind" statt. Es wurde zunächst von der Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse und derzeit vom Ehe- und Familienfonds des Erzbistums Köln unterstützt.

 

Was sind Frühe Hilfen?

Hier geht es zum Erklärvideo
Hier geht es zur Playlist, in der das Video in verschiedenen Sprachen abspielbar ist

...

...