IT-Störungsmeldung/IT-Anforderung

 
 Hinweis: Ob Störung, Änderung oder Anforderung - alle Ihre IT-Anliegen werden bei uns mittels Tickets erfasst und bearbeitet.

 

Für die Meldung von IT-Störungen/Anforderungen/Änderungen gibt es drei verschiedene Wege:

  • Telefonische Störungsannahme über das zentrale ServiceCenter (GB06) Tel. -11 000 rund um die Uhr
  • IT-Anforderung/Störungsmeldung per Mail an service.desk@ukbonn.de
  • IT-Anforderung/Störungsmeldung über das SelfServicePortal (Anleitung)


Bevor Sie IT-Störungen an die uk-it melden, kontrollieren Sie bitte vorher die nachfolgenden Punkte:

  • Sitzen alle Kabel fest, insbesondere Stromkabel, Kabel zwischen PC und Monitor?
  • Sind alle Geräte eingeschaltet?
  • Haben Sie den Rechner schon einmal heruntergefahren und neu gestartet? Tritt der Fehler danach immer noch auf?
  • Hat sich zwischenzeitlich ein anderer Mitarbeiter an Ihrem Gerät angemeldet, so dass Sie vielleicht dessen Arbeitsplatz sehen?
  • Haben Kollegen an anderen Arbeitsplätzen oder vielleicht sogar Ihr gesamter Bereich das gleiche Problem?
     
Hinweis: Vielleicht finden Sie auch in unserem Servicekatalog die Antwort auf Ihre Frage.


Um die Störungsursache ermitteln zu können, benötigen wir von Ihnen einige Informationen:

  • Wer meldet: Name, Telefonnummer, Ansprechpartner, Erreichbarkeit
  • Welches Gerät/Software ist gestört: Gerätetyp, Z-Nummer des Gerätes, betroffene Benutzerkennungen, Softwarenamen
  • Wo ist die Störung: Gebäude, Etage, Raumnummer
  • Wie macht sich die Störung bemerkbar: was funktioniert nicht, genaue Beschreibung