UK-IT Self Service PortalKASmyQMCAWUKB HygieneplanUKB ShopCPE

22.10.25 | CampusNews

Die Firma B. Braun hat eine dringende Sicherheitsinformation (FSCA-2025-08-13) veröffentlicht

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Firma B. Braun hat eine dringende Sicherheitsinformation (FSCA-2025-08-13) veröffentlicht. Diese betrifft bestimmte Ersatzteile der Krallenmechanik von Spritzenpumpen.

Worum geht es?
Bei den betroffenen Ersatzteilen kann es im Rahmen der Nutzung zu Funktionsstörungen der Krallenmechanik kommen. Dadurch besteht das Risiko, dass die Spritze nicht korrekt fixiert wird. Im schlimmsten Fall kann dies zu Fehldosierungen oder Unterbrechungen der Medikamentenabgabe führen – mit entsprechenden Gefahren für die Patientensicherheit. Wenn sich der Antriebskopf über den vorgesehenen Haltepunkt hinaus bewegt, kann die Spritze vollständig in einen möglicherweise angeschlossenen Patienten entleert werden. Je nach verabreichter Medikation kann dies im schlimmsten Fall zu Fehldosierungen oder Unterbrechungen der Medikamentenabgabe führen – mit entsprechenden Gefahren für die Patientensicherheit.

Wie viele Geräte sind betroffen?
Nach aktuellem Kenntnisstand wurden in fünf Geräten die entsprechenden Ersatzteile verbaut.

Herausforderung
Eine eindeutige Rückverfolgbarkeit der betroffenen Ersatzteile ist aktuell im UKB derzeit nicht möglich, da keine vollständige Dokumentation der verbauten Komponenten vorliegt. Deshalb lässt sich momentan nicht feststellen, welche Pumpen oder Stationen betroffen sind.

Erforderliche Maßnahmen für Anwenderinnen und Anwende
Achten Sie bei der Nutzung von Spritzenpumpen besonders auf die sichere Fixierung der Spritzen.

Prüfen Sie vor und während der Anwendung regelmäßig, ob die Spritze korrekt eingerastet ist.

Falls es zu ungewöhnlichem Verhalten oder Funktionsstörungen (z. B. Lockerung, Verrutschen der Spritze, Fehlermeldungen) kommt, setzen Sie das Gerät nicht weiter ein.

Nehmen Sie betroffene Geräte sofort außer Betrieb.
Melden Sie entsprechende Vorkommnisse unverzüglich an die Geräte- und Medizintechnik unter: beauftragter.medizinproduktesicherheit@ukbonn.de

Geben Sie bei Rückmeldungen nach Möglichkeit die Seriennummer des Gerätes und den Standort an.

Warum Ihre Rückmeldungen wichtig sind
Es ist nicht dokumentiert, in welchen Pumpen die betroffenen Ersatzteile verbaut wurden. Daher können wir die betroffenen Geräte nicht zentral identifizieren. Ihre Rückmeldungen sind daher entscheidend, um schnellstmöglich die betroffenen Geräte zu identifizieren.

Was die Medizintechnik unternimmt
Die Geräte- und Medizintechnik wird alle Spritzenpumpen sukzessive überprüfen. Dieser Prozess nimmt jedoch sehr viel Zeit in Anspruch und wird sich somit über einen längeren Zeitraum hinziehen.

Kundenbrief Kliniken (PDF-Download)

Wir möchten auch noch dringend daraufhin weisen, dass bestimmte Gerätenummern von diesem Sicherheitsrisiko betroffen sind. Sollten Bereiche und Stationen im ukb Spritzenpumpen mit dem Produktnamen „Perfusor Space“ von Braun  

mit folgenden Gerätenummern (Xlsx-Download) im Inventar haben, soll der Betrieb unverzüglich eingestellt werden und zeitnah eine Meldung an die Medizintechnik erfolgen: beauftragter.medizinproduktesicherheit@ukbonn.de.

ID.-Nr. Geräteart Hersteller Typbezeichnung
94115 Spritzenpumpe Braun Perfusor Space
109295 Spritzenpumpe Braun Perfusor Space
98372 Spritzenpumpe Braun Perfusor Space
86552 Spritzenpumpe Braun Perfusor Space
96536 Spritzenpumpe Braun Perfusor Space
92824 Spritzenpumpe Braun Perfusor Space
91452 Spritzenpumpe Braun Perfusor Space
109209 Spritzenpumpe Braun Perfusor Space
103920 Spritzenpumpe Braun Perfusor Space
110212 Spritzenpumpe Braun Perfusor Space
110675 Spritzenpumpe Braun Perfusor Space
82504 Spritzenpumpe Braun Perfusor Space
110678 Spritzenpumpe Braun Perfusor Space