Managed Server mit dem Betriebssystemen Windows Server, AIX werden durch die uk-it voll unterstützt (Einrichtung, Betrieb, Rücksicherung).
Für Root Server für ORACLE Linux (durch uk-it aufgesetzt und mit Security-Patches versorgt) und alle anderen Unmanaged Server gilt:
- Generell ist der/die Serververantwortliche zuständig für Installation, Konfiguration und Updates des TSM Clients*
- Vorgaben, wie IP-Adressen und Ports, etc. wie auch initiale Hilfestellung bei der Einrichtung kann bei der uk-it in Anspruch genommen werden.
- Datenvolumen nur in "normalem" Umfang
- Installationssourcen** der Anwendung "Spectrum Protect" werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
- Kontrolle der Sicherungen, Restore etc. in Zuständigkeit des Anforderers (Anleitungen können Online zur Verfügung gestellt werden)
- Datensicherungspolicy:
Scheduler: Sicherung läuft täglich einmal
max. 5 Versionen, jede max. 30 Tage alt.
die letzte Version (einer gelöschten Datei) verfällt nach 365 Tagen
(siehe auch Datensicherungs-Policy.pdf)
* Für uk-it ORACLE Linux existiert ein Installationspaket incl. Konfigurationsanleitung.
** Anforderungen für spezielle Clients (z.B. Spectrum Protect for Databases) müssen auf lizenzrechtliche Verfügbarkeit geprüft und evtl. abgewiesen werden.