Hierzu finden Sie mehr Informationen in unserem Informationsschreiben.
Bitte senden Sie grundsätzliche keine zerbrechlichen Gegenstände (z.B. Blutkulturflaschen aus Glas) oder Gegenstände ohne Probebeutel.
Bei Störungen und Problemen bitte umgehend die 11000 anrufen.
Bitte nicht weiterverwenden und die 11000 verständigen. Die Büchsen werden dann abgeholt und repariert oder gereinigt.
Generell werden Büchsen in regelmäßigen Abständen aus dem System ausgeschleust und gereinigt.
Da es in der Anwendung häufig zu Fehlern kommt sind die am UKB üblichen Probebeutel (mit UKB-Logo) nicht zu verwenden! Die Tüten werden häufig fehlerhaft verschlossen, und führen bei der Anlage zu Störungen.
Bitte nutzen Sie für die Rohrpost ausschließlich die sogenannten „Süsse“-Tüten (der Hersteller ist Firma „Süsse“). Diese Tüten sind etwas kleiner und haben eine innenliegende Klebelasche.
Die Proberöhrchen bitte waagerecht in die Tüte einlegen, Luft rausdrücken und Klebelasche verschließen. Anschließend die Proberöhrchen in der Tüte einrollen. Hier gilt, bitte die Tüten nicht überladen, nutzen Sie lieber mehrere Tüten.
Die Tüten sind ab Mai 2021 im Anforderungsterminal unter der Artikelnummer 14051165 bestellbar.
Die Büchsen bitte nicht maximal befüllen. Im Zentrallabor und der Mikrobiologie werden die Büchsen automatisch entleert, hierbei können überfüllte Büchsen zu Störungen führen. Nutzen Sie lieber mehrere Büchsen.
Angebunden sind derzeit folgende Gebäude:
020 ZIM |
022 OPZ (derzeit nur OP) |
024 Bettenhaus |
030 ELKI |
053 Apotheke |
063 Mikrobiologie |
063 Virologie |
080 NPP |
081 Neurochirurgie |
083 Epileptologie |
|
|
Folgende Gebäude werden noch angebunden:
003 Augenklinik |
004 Bettenhaus HNO / Augen |
005 Alte HNO |
006 Betriebsärztlicher Dienst |
011 Dermatologie |
021 Nuklearmedizin |
023 Chirurgische Klinik |
025 Herzzentrum |
027 Dialyse |
031 Frauenklinik |
042 IHT |
043 IHT |
055 Strahlenmedizin |
062 Pathologie |
|
|
Weitere benötigte Anschlüsse an das System sind möglich, bitte wenden Sie sich hierzu an den GB07 Baumanagement.
Ein kurzes Schulungsvideo ist in Planung.
Nein! Die von Ihnen versendeten Büchsen kehren automatisch zu Ihnen zurück, und sind fest zugeordnet. Ausnahme sind die Reinigungen. Sollte Ihre Büchsenanzahl nicht ausreichen, bitte eine kurze Rückmeldung an die 11000.
Das Rohrpostsystem am UKB wird durch den GB06 betrieben und gewartet.
Bei Störungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an die 11000.
Der Ausbau und die weitere Planung der Anlage obliegt dem GB07 Baumanagement. Anfragen für Erweiterungen bitte an dominik.kraemer@ukbonn.de .
Sollten Ihnen Fragen oder Hinweise in dieser Aufzählung fehlen, so bitten wir um einen kurzen Hinweis an: dominik.kraemer@ukbonn.de Vielen Dank!