06.07.20 | ukb mobil

Lissi von Bülow besucht Agil Mobil! Sicher und flexibel zur Arbeit

Die Kandidatin der SPD für die Wahl zur Oberbürgermeisterin, Lissi von Bülow, folgte meiner Einladung zu einem gemeinsamen Gespräch.

Lissi von Bülow besucht Agil Mobil!

In einem regen Austausch auf der Dachterrasse des Versorgungszentrums haben wir  die Verkehrsprobleme für uns Beschäftigten, aber auch für die Patient*innen diskutiert. Die uns allen bekannten Probleme werden sich mit der geplanten Bewirtschaftung des öffentlichen Parkraums in den Wohngebieten noch verschärfen. Rund 400 Parkplätze fallen dann UKB weg. "Die Parkplätze werden uns genommen, aber welche anderen Lösungen bietet uns die Politik dann?" habe ich einen dringenden Appell an von Bülow gerichtet, "Es ist bereits so viel Zeit vergangen, ohne dass man irgendwelche Veränderungen bemerkt. In Zeiten von COVID-19 ist es auch noch problematischer, den ÖPNV zu nutzen".

Von Bülow zeigt Verständnis für unsere Sorgen und Nöte: "Ich verfolge ebenfalls das Ziel, den motorisierten Individualverkehr zum UKB zu reduzieren. Gleichzeitig müssen den Beschäftigten aber alternative Lösungen angeboten werden. Es ist an der Zeit, neue Wege einzuschlagen und in alle Richtungen zu denken - weg von der Norm", führt von Bülow aus. Sie regt neue Taktungen der Buslinien sowie alternative Buslinienführungen an. Bisher fahren alle Buslinien den Bonner Hauptbahnhof an. Denkbar ist z. B. ein Shuttlebus vom Bonner Hauptbahnhof direkt zum UKB. Und notiert sich diese Ideen sodann in ihr Notizbuch für ihr Gespräch mit den SWB.

Radwege, die durch den Wald führen, auch in der dunklen Jahreszeit so auszugestalten, dass ein Befahren unproblematisch möglich ist, befürwortet von Bülow ganz stark. Den Nutzen in der dunklen Jahreszeit für die Beschäftigten schätzt von Bülow höher ein als die Kosten dieser Maßnahmen. Dies und das Thema Erneuerung einiger Radwegedecken wolle sie gerne mit dem Forstamt besprechen.

Weitere Themen waren der Bau der urbanen Seilbahn als sinnvolle Ergänzung zum bestehenden ÖPNV-Angebot sein. Die Bürgermeisterkandidatin begrüßt es, neue Wege in der Mobilität zu gehen, und findet die Idee einer Seilbahn sehr attraktiv, erwartet jedoch bei einem Projekt dieser Größe die genaue Auseinandersetzung mit der noch immer nicht vorliegenden Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Klärung aller offenen Fragen, bevor ein Votum für das Projekt erfolgt.


Sabine Kurth – Initiatorin
Agil Mobil! Sicher und flexibel zur Arbeit.
Die Beschäftigteninitiative am UKB