Das Kerngeschäft
Die Abteilung Betriebswirtschaftliche Applikationen betreut die betriebswirtschaftlichen Softwaresysteme, die in allen Verwaltungsbereichen genutzt werden. Als zentrales Werkzeug für die Verwaltungsprozesse sowie deren Steuerung der Arbeitsabläufe, einschließlich der Belegarchivierung dient das SAP-System. Für Spezialaufgaben werden einige Subsysteme betrieben, für die die Verantwortung teilweise in den Verwaltungsbereichen, teilweise in der uk-it liegen.
Der SAP-Betrieb
Der möglichst störungsfreie und unterbrechungsfreie Betrieb und und die Anpassung der Systeme z.B. an geänderte Vorgaben stehen ebenso im Mittelpunkt, wie die Anwenderberatung und der Anwendersupport. Primärer Ansprechpartner für Störungsmeldungen und weitergehende Anfragen ist die Hotline des ServiceCenters (Tel. -11000 oder E-Mail an ServiceDesk: service.desk@ukbonn.de). Oft können Ihnen die Mitarbeiter des IT-Service direkt weiterhelfen, sollte dies nicht der Fall sein, wird Ihr Problem an einen Mitarbeiter der Abteilung betriebswirtschaftliche Applikationen weitergeleitet, der dann eine qualifizierte Problemlösung bzw. Beratung durchführen kann.
Die SAP-Beratung
Gerne stehen wir Ihnen rund um die SAP-Welt in unserem Klinikum als Customer Competence Center der SAP für alle Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Module, der Abbildung von Geschäftsprozessen und Workflows und für die laufende Betreuung zur Verfügung. Konkret möchten wir die Prozess- und Dokumentationsunterstützung in enger Kooperation mit den Verwaltungsbereichen stetig weiterentwickeln und arbeiten in einigen Projekten auch mit der Unternehmensentwicklung zusammen. Hierbei können wir auch spezifische Lösungen selbst entwickeln und Systemanpassungen durchführen. Wenn Sie selbst umfangreiche Änderungswünsche an den Systemen haben oder komplett neue Funktionen oder gar Systeme benötigen, so ist der erste Schritt das Einreichen einer Projektidee an die uk-it.
Die SAP-Systeme / Subsysteme: