Prozessmanagement

 



Das Prozessmanagement unterstützt die Kliniken, Institute und die Verwaltung im gesamten Universitätsklinikum dabei, ihre Arbeitsabläufe (Geschäftsprozesse) zu verbessern, um so Optimierungspotentiale zu heben. Dazu identifizieren, visualisieren und analysieren wir Geschäftsprozesse, entwickeln und implementieren optimierte Abläufe in Zusammenarbeit mit den beteiligten Bereichen.

Unser Bestreben ist es, effiziente und effektive Prozesse zu gestalten und den Gedanken der Prozessorientierung im Klinikum erfolgreich und nachhaltig zu verankern. Wichtige Ziele von Optimierungsprojekten sind die Steigerung der Behandlungsqualität sowie das Identifizieren und Heben von ökonomischen Potentialen. Durch verbesserte Prozesse können wir eine optimale Nutzung der verfügbaren Ressourcen erreichen und so zur Gesamt-Effizienzsteigerung des Klinikums beitragen.

Das Prozessmanagement ist zuständig für die Analyse und Darstellung von Geschäftsprozessen, die Entwicklung von Konzepten zur Prozessverbesserung, die Durchführung von Reorganisationsmaßnahmen, die Implementierung gesetzlich notwendiger Ablaufänderungen, die Beratung und Kommunikation mit und zwischen den Abteilungen und Bereichen des Klinikums sowie nach außen zu den Vertragspartnern nach Auftrag durch die hierarchisch vorgesetzten Stellen.

Dabei arbeitet das Prozessmanagement eng mit allen beteiligten Bereichen zusammen.
Das Prozessmanagement arbeitet aufgrund seines Aufgabenspektrums überwiegend projektbezogen. Den Projekten sind verantwortliche Mitarbeiter/innen des Prozessmanagements jeweils zugeordnet.
 

Abteilungsleitung komm.

Dr. Thorsten Hornung

Tel.: +49 228 287 15885
Thorsten.Hornung@ukbonn.de