Wenn Sie eine Installation von Software auf ihrem UKB-Computer anfordern möchten, können Sie dies über ein Ticket beauftragen.
Es können aus lizenzrechtlichen Gründen aktuell keine privat gekauften Softwarelizenzen installiert werden.
Für die Meldung von IT-Störungen/Anforderungen/Änderungen gibt es drei verschiedene Wege:
Für eine reibungslose Installation geben Sie bitte folgende Informationen an:
Je nach Kategorie müssen unterschiedliche Vorgehensweisen bei der Software-Installation eingehalten werden:
Weiterführende Informationen
Die nachfolgende Software wird von uk-it standardmäßig auf neuen Rechnern vorinstalliert. Sollte eine Neuinstallation notwendig sein, kann diese per Ticket angefordert werden. Die Software wird auch regelmäßig mit notwendigen Updates versorgt. Ihr Rechner muss dazu im Netzwerk der UKB verfügbar sein (z.B. bei Notebooks wichtig).
Nicht aufgeführte Software kann eventuell nach einer eingehenden Prüfung in den Standard aufgenommen werden.
In der Regel ist bei dieser Software kein Lizenznachweis notwendig, da die Lizenzen durch die uk-it zentral verwaltet werden:
Diese Software hat die Prüfungen durch die IT bereits mit positivem Ergebnis durchlaufen und die Installation kann über ein Ticket angefordert werden. Wenn Sie eine Installation von Software auf ihrem UKB-Computer anfordern möchten, können Sie dies durch ein Ticket beauftragen (s.o.). Wenn die Vorhaltung von Lizenzen notwendig ist, übersenden Sie uns die Kopien der Lizenzdokumente oder die interne Lizenznummer (LICnnnnn) bitte per Ticket.
Manchmal kann es sein, dass weitere Einzelfallprüfungen durch IT-Security, Datenschutz oder Lizenzmanagement notwendig sind. In diesen Fällen melden wir uns bei Ihnen nach Eingang des Tickets.
Aktuell geprüfte Software:
Sollten Sie Ihre Software nicht in den obigen Listen finden, gehört diese wahrscheinlich zu dieser Gruppe der bisher nicht geprüften Software.
Software, die am UKB eingesetzt wird, muss Prüfungen durch verschiedene Gremien durchlaufen (IT-Security, Datenschutz, Lizenzmanagement, IT-Service), damit sichergestellt ist, dass von der Software keine Gefährdung ausgeht.
Das kann auch für Software gelten, die bereits bei Ihnen im Einsatz ist, da sich beispielsweise Sicherheitsanforderungen regelmäßig ändern.
Auch Freeware kann hiervon betroffen sein.
Wenn Sie eine Installation von Software auf Ihrem UKB-Computer anfordern möchten, können Sie dies durch ein Ticket beauftragen (s.o.).
Sollten Ihnen bereits einzelne Prüfergebnisse vorliegen, können Sie diese ebenfalls mit dem Ticket einreichen.
Bei dieser Software erhalten Sie nach Eingang des Tickets von uns einen Fragebogen, der alle notwendigen Informationen zum Ablauf der Softwareprüfung enthält.
Füllen Sie diesen Fragebogen bitte für jede angeforderte Software einzeln mit dem Computer aus (nicht handschriftlich, da die Formulare digital weiterverarbeitet werden) und senden diesen an das Ticket zurück.
Im Laufe der Prüfung erhalten sie von uns weitere Informationen zum Sachstand der Prüfungen.
Nach positivenm Abschluss geht der Installationsauftrag an den IT-Service.
Die nachfolgend aufgeführte Software darf aktuell nicht am UKB genutzt werden. Eine Softwaresperre erfolgt i.d.R. wenn die Software keine Freigabe des Datenschutzes, der IT-Security oder des Lizenzmanagements erhält.
Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. Bitte lassen Sie vor einem Kauf neuer Software durch die uk-it überprüfen, ob diese am UKB eingesetzt werden darf, wenn die Software nicht in den uk-it Listen aufgeführt ist.
Eröffnen Sie dazu ein Ticket am Servicedesk.
Seit 06/2024 können wir aus vertraglichen Gründen leider keine private Lizenz mehr anbieten.