Aktuell gültige COVID-19/Coronavirus-Maßnahmen am UKB


Maßnahme

Isolationsdauer, Ende der Isolation, Freitestung

Erläuterung (Stichpunkte)

Regelung vom 07.03.2023 Rundschreiben ÄD/VV und Krhyg
 

  • schwerer Verlauf mit Sauerstoffbedürftigkeit --> 14 Tage --> 48 Stunden Symptomfreiheit und PCR (<10.000 Kopien oder CT>30 oder negativ)
     
  • leichter/moderater Verlauf --> 10 Tage --> 48 Stunden Symptomfreiheit und negativer AG Test
     
  • asymptomatischer Verlauf --> 7 Tage --> negativer AG Test
     
  • Kontaktpatient stationär --> 5 Tage --> negative PCR
Weitere Informationen

Intranet News
UKB HP 3.2.22


Maßnahme

AHA+L-Regel
(Abstand, Hygiene, Atemmaske, Lüften)

Erläuterung (Stichpunkte)
  • Abstand (mindestens 1,5m)
  • Hygiene (Hände, Husten/Niesen u.a.)
  • Atemmaske (soweit Mindest-abstand nicht sichergestellt)
  • Lüften

Maßnahme

Besuchsregelung

Erläuterung (Stichpunkte)
  • Tragepflicht MNS bei Patientenkontakt entfällt ab 01.05.2023 (kann auf freiwilliger Basis erfolgen)
  • Besucher stationärer Patienten sind verpflichtet, die allgemeinen Hygieneregeln, insbesondere die Händehygiene vor und nach dem Besuch zu beachten.

 

Maßnahme

Maskenpflicht entfällt ab 01.05.2023 (kann auf freiwilliger Basis erfolgen)

Erläuterung (Stichpunkte)
  • Besucher bei Patientenkontakt MNS
  • Personal bei Patientenkontakt MNS
  • Personal bei spezifischen arbeitsmedizinischen Indikationen FFP2 Maske (insbesondere Aerosol-generierende Tätigkeiten, spezifische Infektionskrankheiten gemäß Hygieneplan u. ä.) 
Weitere Informationen

TF Protokoll 27.04.2023
UKB HP 3.2.22


Maßnahme

Maßnahmen bei der Patientenversorgung

Erläuterung (Stichpunkte)
  • Isolierung
  • persönliche Schutzausrüstung
  • Meldung
  • Screening
  • Transport
  • Umgang mit Verstorbenen etc.
Weitere Informationen

UKB HP 3.2.22


Maßnahme

SARS-CoV-2-Screening bei Patient*innen (Indikationen)

Erläuterung (Stichpunkte)
  • Allgemeines Aufnahmescreening für stationäre Patienten entfällt: nur bei verdächtigen Symptomen AG Test oder PCR
  • Alle Patient*innen bei verdächtigen Symptomen: AG Test oder PCR
  • Stationär aufgenommene Begleitpersonen nur bei verdächtigen Symptomen: AG Test oder PCR

Verdächtige Symptome:
jegliche „Erkältungssymptome“ wie Husten, Fieber, Schnupfen, Halskratzen, Kopf-, Muskel- oder Gliederschmerzen, Atemnot, Störungen des Geruchs- und/oder Geschmackssinns; gastrointestinale Symptome unklarer Ursache (Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall); neurologische Symptome unklarer Ursache (Schwindel, Verwirrtheit, Apathie, Somnolenz); Hautausschläge unklarer Ursache (selten).


Maßnahme

SARS-CoV-2-Testung bei Bediensteten

Erläuterung (Stichpunkte)
  • COVID-verdächtige Symptome?
    - Antigenselbsttest

  • Rundmail Prof. Dr. Holzgreve 28.02.2023:
    "Für leicht symptomatische Mitarbeiter ermöglichen wir Ihnen weiterhin die auf den Stationen für die Testung von Patienten ohnehin vorhandenen Tests zu benutzen. Als Zeichen der Wertschätzung für unsere Mitarbeiter* innen trägt die Kosten dafür das UKB."


Maßnahme

Kontaktpersonen-Management

Erläuterung (Stichpunkte)
  • Details siehe UKB Hygieneplan 3.2.22, Seite 9
Weitere Informationen

UKB HP 3.2.22


 

 

Maßnahme

Präoperatives SARS-CoV-2 Screening

Erläuterung (Stichpunkte)

Nur noch bei verdächtigen Symptomen1

1Jegliche „Erkältungssymptome“ wie Husten, Fieber, Schnupfen, Halskratzen, Kopf-, Muskel- oder Gliederschmerzen, Atemnot, Störungen des Geruchs- und/oder Geschmackssinns
gastrointestinale Symptome unklarer Ursache (Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall)
neurologische Symptome unklarer Ursache (Schwindel, Verwirrtheit, Apathie, Somnolenz)
Hautausschläge unklarer Ursache (selten).

Weitere Informationen

UKB HP 3.2.22


Maßnahme

Meldepflicht Covid-19/Coronarvirus

Erläuterung (Stichpunkte)

Meldepflichtig ist gemäß Bundesverordnung

  • der Verdacht einer Erkrankung
  • die Erkrankung
  • der Tod in Bezug auf eine Infektion
  • Aufnahme, Übernahme, Entlassung und Verlegung
  • intensivmedizinischen Behandlung und deren Dauer

siehe HP 3.2.22

Weitere Informationen

ZUR BEACHTUNG!
1. Formular am PC ausfüllen
2. per Fax an GA Bonn
    0228 77-9619602
Meldeformular
UKB HP 3.2.22