Informationsaustausch für Ärzte & Wissenschaftler

Der Austausch über neue Entwicklungen, Ideen, Meinung und insbesondere die fachliche Diskussion ist in diesen Tagen wichtig. Um dies zu erleichtern wurde eine eMail-Liste erstellt, die eine einmalige Registrierung erfordert. Nach der Registrierung können sie an die eMail covid19_medbn@listen.uni-bonn.de schreiben und bekommen alle Beiträge zugestellt.

 

Wie kann ich mich an der Liste an-/abmelden?

Anmelden: Senden Sie eine eMail an sympa@listen.uni-bonn.de mit dem Betreff subscribe covid19_medbn. Sie können auch diesem Link folgen: eMail an Listen-Server. Sie erhalten kurze Zeit später eine Bestätigungsnachricht.

Abmelden: Senden Sie eine eMail an sympa@listen.uni-bonn.de mit dem Betreff unsubscribe covid19_medbn. Sie können auch diesem Link folgen: eMail an Listen-Server. Sie erhalten kurze Zeit später eine Bestätigungsnachricht.

 


Fakultätssymposium Covid-19

Zugangsdaten erhalten Sie unter forschung@ukbonn.de

9.06.2020 17 Uhr "Zulassungen in Zeiten von Corona" - Prof. Broich, Präsident des BfarM (Handouts / Aufzeichnung)

4.06.2020 17 Uhr "COVID-19 und Thrombosen" - Prof. Pötzsch: (Handouts / Aufzeichnung)

07.05.2020 17 Uhr "Psyche unter COVID-19" - Prof. Alexandra Philipsen, Dr. Ulrike Schmidt, Dr. Henrik Rohner (Handouts / Aufzeichnung)

30.04.2020 16 Uhr "Global Citizenship and the COVID19 pandemics - a perspective from the UK" - Oksana Pyzik, Senior Teaching Fellow & UCL Lead Outbreak of Infectious Disease & Global Citizenship Programme, University College London, School of Pharmacy (HandoutsAufzeichnung)

15.04.2020 "Covid-19 aus Sicht eines Intensivmediziners" - Dr. Schewe (Handouts / Aufzeichnung)

06.04.2020 "Die Corona Pandemie aus Palliativmedizinischer Perspektive“ - Prof. Lukas Radbruch (Handouts / Aufzeichnung)

Alle Videos der Covid-19-Symposien können Sie sich hier ansehen.


Rundschreiben des Dekans

Informationen zum Coronavirus_24032020

Rundschreiben Corona Lehre 16032020

Rundschreiben Corona Forschung 16032020

 


Links zu COVID-19:

Übersicht über die Entwicklung in Deutschland auf der Seite des RKI: https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Entwicklung weltweit auf der Seite der Johns Hopkins Universität: https://coronavirus.jhu.edu/map.html

Epidemic Calculator: http://gabgoh.github.io/COVID/index.html

NDR-Podcast mit Christian Drosten

Karte der klinischen Studien zu Covid-19

Homepage der DIVI

Empfehlungen und Materialien zu ethischen Fragen der Patientenversorgung angesichts der COVID-19-Pandemie: Homepage der AEM

Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zu CoVid19: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/128-002.html

Empfehlungen der DGP: https://www.dgpalliativmedizin.de/neuigkeiten/empfehlungen-der-dgp.html

Informationen des Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland e.V. zu Covid-19 und ihren Auswirkungen finden Sie hier

 


Weiterführende Literatur

Hier klicken