Die uk-it stellt den Einrichtungen des UKB einen zentralen Videokonferenzdienst bereit.
Funktionen/Rahmenbedingungen:
- Empfohlen für Videokonferenzen bis ca. 20 Teilnehmern.
- Statische, dauerhafte Passcode-geschützte virtuelle Videokonferenzräume. Empfohlen für regelmäßige interne Videokonferenzen mit bekannten Teilnehmern (z.B. für Abteilungen, Teams, Projekte...).
- Dynamische, virtuelle Videokonferenzräume mit Zugangsdaten nur für die Zeit der geplanten Videokonferenz. Empfohlen für Videokonferenzen mit externen Teilnehmern oder wechselnden Teilnehmern.
- Einwahl in die Videokonferenz über Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari, nicht Internet Explorer) von PC, Mac, Smartphone, Tablet.
- Einwahl in die Videokonferenz mit Cisco Jabber.
- Einwahl in die Videokonferenz mit den Videokonferenzanlagen in den Besprechungsräumen am UKB oder von extern.
- Einwahl in die Videokonferenz nur über Telefon (nur Audio).
- Teilen von Bildschirminhalten (einzelnes Fenster oder gesamter Desktop) mit den Teilnehmern der Videokonferenz.
- Nicht zugelassen für die Telemedizin, z.b. Online-Sprechstunde, bzw. den Kontakt zu Patienten! => verwenden Sie hierfür den Service von https://arztkonsultation.de/
- Nicht für Forschung&Lehre oder größere Teilnehmerzahlen! Hierzu bitte die Dienste der Uni Bonn, des Dekanat oder des DFN verwenden.
Beantragung/Ersteinrichtung:
Anleitungen/Downloads:
Anleitung Videokonferenz
Anleitung Videokonferenz Smart Scheduler