Am 25. April 2024 fand das diesjährige Come-Together für Study Nurses und Studienassistenten am Universitätsklinikum Bonn (UKB) statt. Rund 50 Kolleginnen und Kollegen aus dem UKB kamen zusammen, um sich fortzubilden und zu vernetzen.
Die Veranstaltung, die bei allen Teilnehmern großen Anklang fand, bot nicht nur Gelegenheit zum fachlichen Austausch, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen. Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiges Buffet, das von den Teilnehmern selbst zusammengestellt wurde, und die Getränke wurden vom Pool Study Nurses gesponsert.
Im Mittelpunkt des Treffens standen verschiedene aktuelle Themen aus dem Bereich der klinischen Forschung und Pflege. Zu den diskutierten Themen gehörten:
Philipp Köppen: Redcap und Studienpatienten mit Orbis verknüpfen - Hierbei wurden Methoden besprochen, wie das elektronische Datenmanagementsystem Redcap effektiv mit dem Krankenhausinformationssystem Orbis verknüpft werden kann, um die Datenverwaltung zu optimieren.
Regina Goldschmidt: BAV-Anträge und Fragen zu Orbis - Tipps und Tricks zur Bearbeitung von BAV-Anträgen sowie zur effizienten Nutzung von Orbis wurden vorgestellt und diskutiert.
Nadine Joisten: Pflegekammer - Es gab Informationen und einen regen Austausch über die Rolle und Bedeutung der Pflegekammer für die berufliche Praxis von Study Nurses und Studienassistenten.
Yvonne Nieten: Mitteilungsverordnung / Auslagenersatz an Probanden - Die gesetzlichen Regelungen und praktischen Vorgehensweisen zur Erstattung von Auslagen an Probanden wurden thematisiert.
Carolin Heisterkamp: Centrum für Personalentwicklung und Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements - Präsentationen und Diskussionen über die vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Gesundheitsprogramme, die den Mitarbeitern des UKB zur Verfügung stehen.
Die Veranstaltung war nicht nur informativ, sondern förderte auch das Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit unter den Study Nurses und Studienassistenten. Der Wunsch nach weiteren Tagungen solcher Art wurde von vielen Teilnehmern geäußert, was den Erfolg des Treffens eindrucksvoll unterstreicht.
Ein herzlicher Dank geht an alle Kolleginnen für das mitgebrachte Buffet und an den Pool für das Sponsoring der Getränke.
Wenn Sie Interesse haben, sich mit einem Vortrag am Come Together 2025 zu beteiligen oder einfach nur teilnehmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit
Master of Science Clinical Research
Zertifizierte Study Nurse
Examinierte Krankenschwester
Esther.Reinert@ukbonn.de
Tel.: +49 (0)228-287 16202
Mobil: +49 (0)151-58 233 426
Fax: +49 (0)228-287 11360